Baustellen-Tagebuch
Erdbau für Zuwegung, Kran- und Montageflächen
Haimhausen, 19.09.2025
Die Baustelle des Windpark Haimhausen nimmt wieder Fahrt auf! Aus Naturschutzgründen mussten die notwendigen Arbeiten zur Baufeldfreimachung im Wald bis 28.02.25 umgesetzt werden, danach folgte der Planungsprozess und die Vergabe der Erdbauarbeiten. Die nächsten Schritte sind nun der Bau von Zuwegung, Kran- und Montageflächen.
Begonnen wurde mit der Räumung von Sprengtrichtern aus einem Bombennotabwurf aus dem 2. Weltkrieg.
Parallel dazu wurden bestehende Wege mit einer zusätzlichen Schottertragschicht ertüchtigt und eine neue Zuwegung zu den Standorten angelegt. Bei der Auswahl der Baustoffe haben wir uns trotz erheblicher Mehrkosten bewusst für natürliche Baumaterialen entschieden. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz gewährleisten wir eine spätere Wiederverwertung, die andernfalls durch günstigeres Material wie z.B. Betonbruch nicht gesichert scheint.
Räumung von Sprengtrichtern aus einem Bombennotabwurf aus dem 2. Weltkrieg.

Beim Wegebau setzen wir bewusst auf natürliche Baustoffe.



Anlegen von Wegen, Kran- und Montageflächen am Windpark Haimhausen.